
Nächster Kurs: 12.10.2021 - 21.11.2023
Geprüfte Industriemeister/innen der Fachrichtung Metall wirken als Bindeglied zwischen Unternehmensführung und Facharbeitern.
Sie übernehmen Fach- und Führungsaufgaben in den Funktions-bereichen der Metallindustrie und tragen die Verantwortung für die Sicherung der Produktionsziele, wie z.B. Menge und Qualität der Produkte, Termineinhaltung und Wirtschaftlichkeit.
Vermittlung von nachhaltigem Know-how
Den Teilnehmern der Weiterbildung zum Industriemeister der Fach-richtung Metall wird nachhaltiges Know-how in betriebswirtschaftli-chen Grundsätzen sowie den Handlungsbereichen Technik,
Organi-sation und Führungskompetenz vermittelt. Darüber hinaus durch-laufen die Teilnehmer die Ausbildung der Ausbilder gemäß AEVO, um die Ausbildung im Unternehmen zu organisieren und
durchzu-führen.
Zielgruppe & Zugangsvoraussetzungen
Teilnehmer, die eine Ausbildung in einem anerkannten Metall - Ausbildungsberuf und/oder eine mehrjährige (3 Jahre bei Berufsab-schluss bzw. 6 Jahre ohne berufliche Ausbildung) einschlägige
Be-rufspraxis vorweisen können