Multitalent für das Gebäudemanagement


Qualifikation zum/zur Hausmeister/in

Während der Qualifizierung zum/zur Hausmeister/in erhalten Sie eine Vielzahl an handwerklichen Fähigkeiten und die dazugehörigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um die anspruchsvollen Aufgaben eines Multitalents für‘s Gebäudemanagement professionell zu bewältigen. Erfahrende Handwerksmeister sorgen dabei für Ihren Lernerfolg.

 

Sie werden umfassend und praxisnah in den verschiedenen Modulen qualifiziert – gemäß aktueller Kundenanforderungen und dem aktuellen Stand der Technik.

 

Im Rahmen von Tätigkeiten, wie Überprüfungen und Instandsetzungen, welche Sie eigenständig organisatorisch und fachkundig bearbeiten und durchführen können, tragen Sie als zukünftige kundenorientierte Mitarbeiter wesentlich zum Unternehmenserfolg bei.


Module

  • Assessment & Testung berufspraktischer Fähigkeiten
  • Grundlagen der Holzbe- & -verarbeitung inklusive Kettensägenschein
  • Kenntnisse zur Hausreinigung, Grundstücks- & Grünanlagenpflege
  • Grundlagen der Metallverarbeitung
  • Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten & Grundlagen der Elektrotechnik
  • Kenntnisse Maler- & Tapezierarbeiten
  • Allgemeine Tätigkeiten der Haus- & Gebäudeverwaltung

 

 

DAUER

Vollzeit, 9 Monate inklusive 160 Stunden Praktikum

 

KURSZEITEN

  • Mo bis Mi 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr
  • Do 07:30 Uhr bis 15:15 Uhr
  • Freitag 07:30 Uhr bis 13:45 Uhr

ABSCHLUSS

Zertifizierte Qualifikation zum/zur Hausmeister/in

 

SIE BRINGEN MIT ...

Abgeschlossene Berufsausbildung & persönliche Eignung

 

 


Download
34_Infoflyer_Multitalent fürs GM.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB

 

 

 

 

 

 

 

Am Westhafen 4

23966 Wismar

Tel. +49 3841 258600

Email: info@bzwismar.de