Maßnahmeziel
Die Maßnahme 4Life hat als primäre Zielstellung die Eingliederung am Beschäftigungsmarkt, vor allem von jungen Menschen mit Migrationshintergrund im SGB II, insbesondere mit dem Schwerpunkt arbeitsuchende
geflüchtete Menschen, durch beschäftigungsmarktnahe Orientierung und Grundbildung, arbeitsmarktorientierte Inhalte und maßnahmebegleitende Entwicklungs- und Coachinginhalte sowie
Aktivierung.
Zudem sollen folgende Unterziele erreicht werden:
-
Erkennen eigener
Fähigkeiten/Potenziale und deren arbeitsmarktliche Nutzung
-
Stärkung des Selbstwertgefühls sowie des Selbsthilfepotenzials
-
Förderung von Schlüsselkompetenzen für die Anforderungen im Arbeitsmarkt
-
Sicherstellung eines guten Kommunikationsniveaus zum möglichen
Beschäftigungsstart
-
Verbesserung der Chancengleichheit der Teilnehmer*innen in ihrer zukünftigen
Berufskarriere
-
Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit.
Dauer der Maßnahme
-
4 Monate in Vollzeit (640 Stunden).
Zielgruppe +
Zugangsvoraussetzung
- arbeitssuchende Personen im Kontext Fluchtmigration
- Personen, die neue berufliche Perspektiven bzw. fachliche Unterstützung für den beruflichen Einstieg suchen
- Sprachniveau B1 als Zugangsvoraussetzung.
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)