BOFplus-Fachveranstaltung 2025

„Neue Impulse für die Begleitung von Zugewanderten in Ausbildung und Qualifizierung“: An zwei Tagen wurde im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) bei der BOFplus-Fachveranstaltung ausgiebig diskutiert und die Gelegenheit für fachlichen Austausch und Netzwerkarbeit genutzt. In Workshops und Vorträgen ging es unter anderem um Teilqualifizierung, Teilzeit, Trauma aber auch um betriebliche Integration, Netzwerke und Ausbildungsduldung. Über 30 Projektträger des Programms Berufliche Orientierung für Personen mit Flucht- und Migrationserfahrung (BOFplus) erhielten vielfältige Impulse zur Begleitung von Zugewanderten in Ausbildung und Qualifizierung.

Unsere Projektleitung, Frau Majeed, nahm am Workshop zum Thema "Netzwerke und Bezugspersonen als erfolgreiche Akquisemethoden" teil und hielt hierzu einen Inputvortrag aus unserer BOFplus-Praxis über die Bedeutung von Netzwerkkooperation und Bezugspersonen bei der 

Gewinnung von Teilnehmenden für BOFplus-Kurse. Anschließend diskutierten die Projekte über eigene Erfahrungen 

© BIBB/Julia Kreuzer                                                                                                                                                                                und Umsetzungsmöglichkeiten in der eigenen Arbeitspraxis.

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Westhafen 4 | 23966 Wismar

Tel. +49 3841 258600

Email: info@bzwismar.de